Willkommen

.. auf meiner neu gestalteten Seite. Ich stelle hier mehrere kleine Projekte vor:

Das eine ist schon ziemlich alt und stellt eine Formelsammlung – erstellt mit LaTeX – zur Verfügung.

Das andere stellt die Messung der Lufttemperatur und -Feuchte in Lüdenscheid seit 2013 vor und bietet umfangreiche Auswertungen an. Dabei wurden gegenüber den Anfängen etliche Erweiterungen vorgenommen:

  • Berechnet wird die Grünlandtemperatur und der daraus resultierende Vegetationsbeginn. Alle bisherigen Auswertungen der Monate und Jahre wurden  entsprechend aktualisiert.
  • Die Auswertung der mittleren Werte der Temperatur und der meteorologischen Tage aller vorhandenen Jahre wurde um die Tendenz der Entwicklung ergänzt.
  • Aus den Temperatur- und Feuchtewerten wird die Schwüle berechnet und angezeigt. Als Grenzwert wird ein Taupunkt von 16 °C angenommen. Alle vorhandenen Auswertungen wurden aktualisiert.

Für den aktuellen und folgenden Tag sind die Zeiten des Auf- und Untergangs der Sonne und für den aktuellen Tag die Mondphase angegeben. Die Daten stammen von www.galupki.de.

Corona- und Impfdaten für den Märkischen Kreis, NRW und den Bund werden vom Robert-Koch Institut bezogen und angezeigt. Dabei kommt es leider immer wieder zu Unklarheiten und nicht aktuellen Daten, da das RKI die Struktur der angebotenen Daten ändert.

Aus 2019: die mittleren Jahreswerte und die Anzahl der meteorologischen Tage der Jahre 2013 bis 2022.

Aus 2015: Spezial – Eine Auswertung des Verlaufs der ‚Hitzewelle‘ in Lüdenscheid Ende Juni/Anfang Juli.

Neu: Die Temperatur/Feuchte-Daten Februar 2023 liegen vor.

Viel Spaß!